ABSACKWAAGEN

Sehr gut für Ihr Schüttgut: Absackwaagen.

Netto- und Bruttoabsackwaagen für alle Leistungsbereiche.

(SWA) werden zum Abfüllen unterschiedlichster Schüttgüter in Gebinde benötigt.
Bei der richtigen Auslegung sind verschiedenste Parameter zu beachten, darunter Schüttgut, Gebinde, Leistung und zusätzliche Umgebungs- und Betriebsparameter.

Eine generelle Unterscheidung erfolgt zwischen Netto- und Bruttoabsackwaagen:
Nettoabsackwaagen werden im oberen Leistungsbereich als halb- und vollautomatische Absackwaagen eingesetzt. STEENBOCK-Absackwaagen erreichen hier – abhängig von Schüttgut, Dosierorgan und weiteren Einflussfaktoren – Stundenleistungen bis zu 800 Sack/h.
Bruttoabsackwaagen hingegen kommen eher im unteren Leistungsbereich zur Anwendung.

Technische Merkmale Absackwaagen:

  • Gebindegröße: von 1 kg bis 50 kg und größer
  • Stundenleistungen bis 800 Sack/h
  • schwere Industrieausführung
  • kraftnebenschlussfreie Bauweise
  • Ausführung in Stahl oder Edelstahl
  • Reinigungszugänglichkeit bei Produktwechsel
  • wartungsarm
  • Edelstahlwägezellen, Schutzart IP6

Optionen:

  • flexible Waagenbehälter mit Klopf- oder Walkeinrichtungen bei anhaftenden Produkten
  • staubfreie Befüllung mittels Blähstutzen
  • vollautomatische Sackaufstecker
  • Inlineraufblasvorrichtung
  • halb- bzw. vollautomatische Sackverschließeinrichtungen, wie z.B. Sacknäh- oder Schweißmaschinen
  • Förderband zum Abtransport
  • Fremdkörperkontrolle mittels Metalldetektor
  • Etikettierer bzw. Direktdrucker
  • vollautomatische Palettierung mittels Roboter

Umgesetzte Anlagen